"Endlich" – Ein Gedicht zum Start der Urlaubszeit

  • 2 Aug 2025
  • Klaus Huber


"Endlich" – Ein Gedicht zum Start der Urlaubszeit

Brandaktuell: Klaus Huber zur Ferienzeit

Pünktlich zum Beginn der großen Ferien meldet sich Klaus Huber mit einem brandneuen Gedicht zu Wort. In gewohnt feinsinniger Weise erinnert uns der Acherner Lyriker daran, was wirklich zählt in der kostbaren Urlaubszeit:

Endlich

Endlich ist es nun soweit:
Es ist Ferien-, Urlaubszeit.
Was hierbei von Wesen ist:
dass, wer Zeit hat, nicht vergisst,
wie er wohlbesonnen ruht,
in der Freizeit nur das tut,
was Körper und Seele stählt
und das pflegt, was ihm sonst fehlt.
Auch, wer ferne Ziele sah,
entdeckt erst, was doch so nah,
dass in ihm Einsicht gewinnt,
welche Schätze um ihn sind.

Klaus Huber im August 2025

Mit seiner unverwechselbaren Leichtigkeit bringt Klaus Huber auf den Punkt, was viele von uns in der Hektik des Alltags vergessen: Wahre Erholung findet, wer nicht nur in die Ferne schweift, sondern auch die Schätze der Heimat neu entdeckt.

Lyrische Schätze für Daheimgebliebene und Reiselustige

Wer mehr von Klaus Hubers Poesie genießen möchte: Der Autor hat noch einige seiner Gedichtbände und lyrischen Werke im Bestand. Diese eignen sich wunderbar als Urlaubslektüre oder als besonderes Geschenk für liebe Menschen.

Interessiert? Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit Klaus Huber auf:

Eine schöne Ferienzeit wünscht Ihnen Klaus Huber und das Team der Regio Ortenau!

 

Klaus Huber

Klaus Huber, pensionierter Grundschullehrer aus Achern, widmet sich mit Leidenschaft der Lyrik und dem geschriebenen Wort. Als freier Autor und ehemaliger freier Mitarbeiter der regionalen Presse und ebenso als Textdichter für Chormusik, (wobei er nur Texte in deutscher Sprache verfasste), schafft er Gedichte der Begegnung, der Ermutigung und der Lebenshilfe. Seine vielfältigen Werke reichen von Auftragsgedichten für festliche Anlässe über Chorliedertexte hin zu besinnlichen Aphorismen. Mit seinen Lesungen in Gemeindezentren und bei kulturellen Veranstaltungen bereichert er das kulturelle Leben der Ortenau. Als überzeugter Ökumeniker und Initiator sozialer Projekte wie „ISS gemeinsam" verbindet er in seinem Schaffen christliche Werte mit warmherziger Menschlichkeit. Seine Gedichte und Texte sind in mehreren Büchern und auf liebevoll gestalteten Spruchkarten erschienen. Hinweis zur Verwendung der Gedichte und Texte Liebe Leserinnen und Leser, die Gedichte und Texte von Klaus Huber sind Geschenke des Herzens, die gerne geteilt werden dürfen. Wir bitten Sie jedoch herzlich dabei, das Urheberrecht zu respektieren. Bei Unsicherheit über die Verwendung – sei es für Geburtstage, Jubiläen oder andere Anlässe – sprechen Sie gerne direkt mit dem Autor. Klaus Huber freut sich über jeden persönlichen Kontakt! Für die private Nutzung seiner Texte und Gedichte bittet Klaus Huber lediglich um die Nennung seines Namens als Urheber. Über eine kleine Spende für seine Kaffeekasse würde er sich natürlich besonders freuen – denn auch Poeten leben nicht nur von Luft und Liebe, sondern schätzen die Wertschätzung ihrer Arbeit. Kontakt für Anfragen: Klaus Huber ist telefonisch erreichbar unter 07841 / 53 81 oder über seine Webseite www.klausvomdachsbuckel.de